Unsere Schulprojekte
„ZiSch“ und „LeseSpaß“ sind die medienpädagogischen Projekte des Schwarzwälder Boten für Schulklassen. Die Projekte richten sich an alle Schulformen und bieten den Klassen die Möglichkeit vier Wochen intensiv mit dem Schwarzwälder Boten zu arbeiten und so die Lese- und Medienkompetenz zu fördern. LeseSpaß richtet sich dabei hauptsächlich an alle dritten und vierten Klassen der Grund- und Förderschulen, ZiSCH an vorrangig die Klassenstufen acht bis zehn aller Schularten.
Beide Projekte sind auf einen Zeitraum von vier Wochen angelegt. Jeder Schüler erhält ein eigenes Exemplar der Zeitung - gedruckt oder digital. Begleitet wird das Projekt durch das Unterrichtsmaterial "Klasse!" und ein breitgefächertes Rahmenprogramm.
„LeseSpaß – Zeitung entdecken“ setzt auf ein spielerisches Kennenlernen der Zeitung. Zusätzlich zur Tageszeitung erhalten die Schülerinnen und Schüler jeden Freitag den Kinderboten. Hier entdecken sie auch Nachrichten, die extra kindgerecht aufbereitet wurden, sowie Buch-, Ausflugs- und Basteltipps. Außerdem können die teilnehmenden Klassen auch Witze, Rätsel oder Tipps einsenden, die dann im Kinderboten veröffentlicht werden. Zudem steht den Klassen ein LeseSpaß-Poster zum Download zur Verfügung. Es kann im Klassenzimmer aufgehängt werden und enthält für jeden Tag eine Frage oder eine Aufgabe, die mit der Zeitung zu lösen ist.
Bei „ZiSCH – Zeitung in der Schule“ steht jedem Schüler seine eigene Tageszeitung zur Verfügung. Wie ist eine Tageszeitung aufgebaut? Wie recherchieren Journalisten? Wie schreibe ich einen Artikel? Nur einige von vielen spannenden Fragen, auf die die Schülerinnen und Schüler bei dem Projekt Antworten finden. Natürlich dürfen die Schüler auch selbst aktiv werden und Artikel produzieren. Diese werden dann auf Sonderseiten in der Tageszeitung und auf dieser Homepage veröffentlicht.